Hallo Leute,
ich habe mich dem Forum angeschlossen, um mehr über meinen Wels zu erfahren.
Aufmerksam auf das Problem bin ich geworden, als ich mich auf die Suche nach einem passenden Weibchen gemacht habe.
Ich habe ihn Ende September 2013 gekauft. Es war mein erster Fisch (4-5cm) und der Einstieg in die Aquaristik. Beschrieben wurde er mir als L213 Männchen. Anbei mal das Bild des Preisschildes, dass ich behalten habe.
Dieses Bild spricht gegen einen L213. Laut den bisherigen Beiträgen darf ein L213 keinen Saum an der Dorsale haben. Allerdings kann ich nicht sicherstellen, dass dieses Bild wirklich von meinem Fisch ist. Eine Anfrage an den Händler läuft, ob das Foto wirklich dem Fisch entsprach oder aus deren Datenbestand für Verkaufschilder stammt. Das Bild zeigt auch nicht das Becken aus dem ich ihn gekauft habe.
Das erste Bild, dass ich selbst geschossen habe, sieht wie folgt aus.
Hier sehe ich eine Ähnlickeit zu dem von Karsten publizierten Bild. Keinen Saum an Dorsale. Bogen an der Caudale. Da ich keine exakte Aussage zum damaligen Alter habe, ist das schwierig einzuschätzen. Ein L183 sollte es nicht sein, da der Saum verschwindet. Ein L181 ziehe ich in Betracht. Es kann ja sein, dass er schon vor meiner Zeit seinen Saum an der Dorsale verloren hat.
Hier mal 3 aktuelle Bilder. Der Wels ist jetzt ca. 8-8,5 cm lang. und lebt seit 5 Monaten bei mir. Er wird also ca. 9-11 Monate alt sein.
Da man auf diesen Bildern sieht, dass sich die Barteln nur um das Maul herum befinden, gehe ich inzwischen von einem Weibchen aus. Ich habe gelesen, dass in diesem Alter bei Männchen schon mehr "Antennen" zu sehen wären. Auch sind mir die Odontoden nicht ausgeprägt genug. Am Schwanzsaum ist nur noch eine kleine Ecke an der Oberkante übrig geblieben.
Aktuell schwanke ich in der Bestimmung zwischen einem L213 Weibchen und einem L181 Weibchen? Natürlich beruht das ganze auf gefährlichem Halbwissen. Darum hoffe ich, dass hier die Profis etwas mehr Licht ins Dunkel bringen können.
Ohne exakte Bestimmung, kann ich keinen passenden Partner für der/die Karl/Karla finden.
Gruß Christoph