Thema: L134 Babys
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2014, 21:53   #8
cental
Welspapa
 
Benutzerbild von cental
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
Herzlichen Glückwunsch !

Meine haben auch gerade wieder ein Gelege

Es werden sicher noch mehr, die sind am Anfang immer ein wenig schüchtern.
Ich habe bei meinem ersten Gelege auch ca. 15 Stk gezählt, danach waren es fast 40. Die Kleinen habe ich im Elternbecken gelassen, leider sind mir ca.30% Verstorben. Ich werde sie diesesmal früher ins Aufzuchtbecken setzen, ich glaube die sind mir verhungert, denn die sind soo langsam gewachsen.

Was ist die bessere Methode ?

  • 1. Die Babys einige Wochen im Elternbecken lassen, danach in ein Aufzuchtbecken überführen.
  • 2. Die Höhle mit dem Männchen gleich ins Aufzuchtbecken zu den ca. 3cm großen L134 und L333 überführen. (Die Larven sind schon geschlüpft, werden jedoch noch vom Männchen betreut )

Wie Anfällig sind die kleinen wenn man sie einige Tage nach dem Schlupf in ein anderes Becken überführt werden.
Wasserwerte sind benahe identisch, eventuell ein anderer Bakterienstamm.

mfg. Andi

Geändert von cental (27.02.2014 um 21:56 Uhr).
cental ist offline   Mit Zitat antworten