Hi Ihr,
also.......
@Coeke: Ich weiß auch nicht, warum meine Tiere sich und die L 134 immer verprügelt haben. :hmm:
Schlimme Folgen gab es allerdings keine.
Die L 134 hat man halt zu dem Zeitpunkt überhaupt gar nicht mehr gesehen und ein L 204 hatte mal nach einer längeren Rauferei um einen anscheinend sehr begehrten Platz ein paar Schrammen davon getragen. Vermutlich durch einen scharfkantigen Stein der ihm im Weg war.
Ist aber auch nur meine Erfahrung mit den Tieren.
Naja....
Was noch viel interessanter ist, dass sie mir wesentlich friedfertiger erscheinen, seit das Blauauge, welcher ein ganz schöner Brocken ist, mit in dem Becken ist. :hmm: :hmm: :hmm:
Das mit dem Frostfutter ist IMO genauso, wie Christian es auch beschrieben hat. Es sind keine Fleischfresser und ihre vVerdauung ist folglich auch nicht auf diese Nahrung ausgerichtet.
Klar kommt es auch immernoch drauf an, was für eine Art von Frostfutter gefüttert wird, aber im Allgemeinen sollten die Tiere hauptsächlich durch Holz, Gemüse und Obst ernährt werden, damit es Artgerecht ist.
Ich finde das sehr einleuchtend.
Zu der Größe:
Ich glaube schon, dass 20 cm durchaus hinkommen könnten (Sonst hätte ich es ja auch nicht geschrieben :bhä: ), weiß aber nicht, ob damit die Totallänge der Tiere gemeint ist. :hp:
Ich denke aber ganz sicher, dass es immer besser ist, man rechnet mit ein paar cm mehr an Endgröße, bevor man die Tiere in ein zu kleines Aq. pfercht. Gibt zumindest weniger Ärger so.
Grüße,
Anita