Hi,
wie schon angedeutet, "meine" minimalistische künstliche Erbrütungsmethode funktioniert bisher immer ganz gut.
Hier mal Ancistrus sp. "L 338", im Schlüpfen begriffen:
Alles in Allem zwei Verluste bisher: nicht befruchtete Eier.
Bei denen hab ich nicht ein einziges mal die Schale oder das Wasser gewechselt. Im Inkubator oder bei "guter Pflege" sind mir die immer vor dem Schlupf verreckt.
Gruß,
Sandor