Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2014, 17:18   #26
pel
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 37
Morgen ist es soweit! Die Fische kommen mit dem Flieger und ich kann sie morgen Abend persönlich abholen. (Sonst würden sie am Sonntag geliefert aber lieber 5km durch die Großstadt fahren und dafür weniger gestresste Fische bekommen!)

In der letzten Woche habe ich immer wieder 80L (aus meiner Speichertonne) Osmosewasserwechsel durchgeführt um den Leitwert niedrig zu halten.. aus der Leitung kommt das Wasser mit 200 µS/cm aber leider auch mit Chlor..wesshalb ich es über Nacht belüfte.

So drücke ich den LW langsam auf 200 µS/cm.. der pH ist ca. 7 gemessen mit dem JBL Testkoffer (ich finde bei den Farben darf man da auch munter raten :-( ) der KH kommt mit 2°dH aus der Leitung und liegt im Becken bei 1°dH. Der niedrige KH Wert in Zusammenhang mit dem pH Wert wundert mich etwas, ich hätte damit gerechnet, dass der pH Wert niedriger ist.

Sicher und zufrieden bin ich mit meiner Vorgehensweise noch nicht.. ich muss noch einen Weg finden die WW stabil zu halten.
In 6-7h bekomme ich meine 80L Tonne voll und kann dann nach weiteren 10h 80L Wasser wechseln. Also wahrscheinlich so alle 2 Tage.
Da hilft wohl nur messen.. um den Dreh raus zu bekommen.

Viele Grüße,
Philip
pel ist offline   Mit Zitat antworten