Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2014, 14:37   #17
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hi,

welche Ionen vom Material wieder abgelöst und somit eine Regeneration erfolgen kann, hängt natürlich vom jeweiligen Ionen ab. Ein schwach bindendes kann durch ein stärker bindendes verdrängt werden. Wenn natürlich sich Verbindungen bilden, die dann ausfallen, ist das natürlich was anderes. Allerdings bin ich mir beim Zeolith nicht sicher, ob so etwas möglich ist. In einem normalen Ionentauscher möchte man ja die regierenden Gruppen nicht aus dem Material herauslösen und damit ausfallende Verbindungen erzeugen.
Werden bei Kläranlagen die Eisen-/Aluminiumsalze an einer Matrix gebunden eingesetzt oder einfach in die Becken als Salze zugegeben?


Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten