Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2003, 12:13   #13
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Ralf!
:vsml: :vsml: :vsml: :vsml: Du hast es tatsächlich gelesen! :rsp:
Zitat:

QUOTE

Der L 191, den ich auch pflege ist als "Panaque spec." beschrieben.




Zerreiß.
h: :tldg: Jetzt sehe ich auch, was ich da geschrieben habe.
Widersprüchlich in sich. :schäm: als nicht beschriebene Art beschrieben sozusagen.....Ich meinte "bezeichnet" "eingeordnet", was auch immer. :hmm:

Zitat:
Mmh, ja, mmh, nein. Also, ich weiß jetzt nicht, ob jemand den L 191 tatsächlich auf seine Gattungszugehörigkeit geprüft hat, ich habs nicht getan. Es gibt allerdings tatsächlich Arten, wo sich dies eigentlich von alleine erübrigt, wenn gut gefaßte nah verwandte Arten bekannt sind.
Ich glaube das drückt das "Panaque spec. aff. nigrolineatus" :hp: aus....wenn mich nicht alles täuscht. :hp:

Zitat:
Ist zwar nicht wissenschaftlich, ......
:vsml: :vsml: :vsml: Ja ja, ich weiß, was Du meinst. :tfl:

Zitat:

Es gibt aus Kolumbien noch eine weitere Form von P. nigrolineatus, die keine L-Nummer hat, habe die Tiere erst einmal gesehen.
Du weißt nicht zufällig, wo ich ein Foto finden kann? Das würde mich sehr interessieren.

Zitat:
Ansonsten weitgehend zugestimmt.
h: ?????Kann nicht sein. Was ist los? Geht es Dir nicht gut? Hast Du Kummer? :angel:

Gruß & :kiss:
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten