Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2014, 12:21   #14
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von Martin80 Beitrag anzeigen
Und vermehren tut sich die Art ja eh nicht, von daher ist es ja eigentlich (fast egal), ....
vermehren tut sich die Art natürlich, bei S. aureatus hat es ja auch schon geklappt. Aber sie wird sich nicht bei dir vermehren so lange du kein Weibchen dazu setzt.
Es sind L 253 wie ich finde, man muss den Welsen etwas Variabilität zusprechen. Naturhybriden kann man nicht ausschließen, aber halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe das Gefühl, dass das jetzt immer öfter als "Ausrede" genommen wird, wenn man einen Wels nicht eindeutig zuordnen kann. Aber es sehen nunmal nicht alle gleich aus, das muss man bedenken und sich von dem einen perfekten Phänotyp verabschieden.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (13.02.2014 um 12:28 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten