@ mosaikfadenfich
Also, das was du da sagst, stimmt nicht, die Tauwürmer aus dem Angelladen sind aus Kanada, und die sind dort halt mal größer!
:tch: *Weiß das genau weil ich da mal ne Studie drüber gelesen hab**strebstreb**grins*
@all
Und große Würmer sind auch prima zu zerstückeln, wenn du sie vorher schnell in heißem Wasser abtötest (heißes aus der Leitung langt schon) weil auch Würmer Tiere sind, und lebendiges zerstückeln auch Tierquälerei ist! :angel:
Außerdem ist dann auch der Schleim ab. :l46:
Besonders gern fressen die Welsis auch die sogenannten Dendrobenas (Mistwürmer[Dunkelrotbraunmitgelbbraunenringeln]) und die haben eine sehr hohen Eiweißgehalt im Vergleich zu den dicken Tauwürmern, die haben mehr Fett!
:hi: Und die Dendrobenas lassen sich auch besonders gut züchten!
Und zwar so:
10 Litereimer mit Deckel(ein paar Luftlöcher schaden nicht),
10cm Kompost oder Walderde(Laubwald),gut feucht, dann ne dicke Schicht frisch gemähtes Gras(15 -20 cm).
Darüber wieder Erde. Alles gut zusammendrücken.
Den Eimer eine Woche stehen lassen.
Das Gras beginnt zu verrotten und wird warm. Nach ca. einer Woche kann man 2 Dosen Dendrobena reingeben.
Und nun gehts los*g* :sport:
Die Würmer brauchen so ca. einen Monat, dann haben sie sich mindestens verdreifacht. Nachfüttern kann man mit Bananenschalenstücken(in die obere Schicht).
:list: Und denkt dran, auch Würmer sind lieber im warmen, als in der kalten Gartenhütte!
Immer die kleinen Würmlis verfüttern, damit die Großen weiter poppen können! :rsp: