Hallo Zusammen,
es ist eine Weile her aber dafür bin ich ein kleines bisschen weiter gekommen.
Das Lido 120 habe ich leider wieder verkaufen müssen.
Dafür habe ich jetzt 31 otocinclus "affinis" bei Glaser bestellt, welche mir ein rumänischer Importeur in den nächsten Tagen liefern wird.
Die Otos kommen in mein 430L Becken wo sie in Gemeinschaft mit einem Antennenwelspaar und einigen Garnelen sowie 10 Apfelschnecken einziehen sollen.
(Das Becken ist vor einem halben Jahr umgezogen und wurde dabei mit mehr Sand aufgefüllt. Pflanzen und Filter und auch die Algen an den Fensterscheiben blieben dabei unberührt.)
Momentan beschäftigen mich noch ein paar Themen:
1. Der restliche Besatz sind eigentlich Futterkonkurrenten. Darum werde ich zumindest die Anzahl der Garnelen und AS reduzieren.
2. Momentan gibt es einige Stellen an denen sich Mulmansammlungen befinden. Sollte ich diese entfernen?
3. Da der Filter schon sehr lange läuft bekommt er das Wasser nicht mehr ganz klar - sollte ich ihn vorher reinigen?
4. Unter welchen Wasserwerten werden die Otos bei Glaser gehalten?
Viele Grüße,
Philip