Hallo,
Zitat:
laura2390
hast du zufallig die wasserwerte leitwert usw von den tieren und mit was gefuttert?
|
pH 7,0 - 7,5; Kh3°;Leitfähigkeit 180µS/cm, Fütterung der Larven wie oben schon beschrieben mit Mikro, Pulver, Mulm oder Artemia Nauplien
@Jonas
wie ist der Stand bei Dir?
Zitat:
Ahörnchen
Habt Ihr mal überlegt, dass die eine oder andere Art, vielleicht tatsächlich vor dem Aufbrauchen des Dottersacks sich über Mulm (und dessen Inhalte) den Verdauungstrakt „animpft“?
|
Mit Mulm vom ausgedückten Schwammfilter habe ich es auch versucht leider ohne Erfolg.
mein weiteres Vorgehen war:
* Hinweis von einem Züchter, es könnten Bakterien sein. Glaubte ich kaum, aber ich gab zu den Larven in die Aufzuchtschale Wallnussbaumblätter dazu.
Wie E. Schiller in der AF163 (Feb/März 2002) bei C. concolor beschrieb!
--> kein Erfolg, auch diese Larven starben, am 8 Tag waren alle tot!
Für mich sieht es so aus, als würden die Larven verhungern. Ist das angebotene Futter zu Groß?
* als nächstes gab ich zu den Larven Pantoffeltierchen. In den ersten Tagen starb keine Larve mehr. Am 7.Tag (nach dem Schlupf) wurden frisch geschlüpfte Artemia Nauplien zu gefüttert.
--> Die ersten Jungfische haben nun die 1cm überschritten. Muss zwar noch an der Ausbeute arbeiten, aber ein mini Erfolg ist nun da.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Thomas