Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2014, 21:48   #4
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hallo Karsten,

ja, ich habe so eine Ahnung.
Die Aufzuchtschale hatte ich auf dem Wasser in einem anderen Becken schwimmen, da das für mich viel besser zugänglich ist. Von diesem Becken ist mir aber Wasser in die Schale gekommen. Das Wasser hat andere Parameter z.B. pH-Wert und es ist etwas stärker "belastet" als das Wasser im Otobecken, weil noch recht viele Barschkinder drin sind. Da ich leider immer nur früh und spät abends die Schale säubern konnte, hat sich am Boden ein Bakterienfilm gebildet.

Lief also alles nicht optimal und ist echt schade. Aber man lernt ja daraus. Das nächste Mal wird's anders.

Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten