Hi,
normalerweise informiert man sich natürlich vor dem kauf was der Fisch für Bedürfnisse hat, jetzt ist es ein bisschen zu spät aber ich kanns ja nicht mehr ändern...
Erstmal zu den Flossenverletzungen, die sollten eigentlich recht schnell verheilen - helfen kann es da wenn du Erlenzapfen ins Becken wirfst.
Nun zur Fütterung, Leporacanthicus triactis sollten die Carnivore Futtertabletten von Tropical fressen, die Leporacanthicus die ich pflege und gepflegt hab, haben die jedenfalls immer gefressen.
Lebende schwarze Mülas sollten auch gehen, bevorzugen wurde ich aber gefrostete. Gierig gefressen wird aber gehacktes Muschelfleisch...eine Kombination aus den Tabs, den Frostfutter und Ganulatfuttersorten hält, jedenfalls meine Tiere, auch davon ab sich an Silikonnäten zu vergehen.
Die Gurke kannst du sicher ausprobieren, ich bezweifle aber dass das Tier da dran gehen wird, wenn doch sollte es aber lediglich eine Nahrungsergänzung sein, denn einen großen Nährwird hat eine Gurke (>90% Wasser) ja bekanntlich nicht.
PS: Prachtschmerlen und Südamerikanische Welse ist nicht die gelungenste "verpaarung" - Just my two cents
__________________
...Besten Gruß Markus
"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
Geändert von MarkusK (29.01.2014 um 17:58 Uhr).
|