Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2014, 16:29   #7
Jolly1982
Babywels
 
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 5
Es handelt sich also entweder um eine Laichverhärtung wie Dominic sagte oder um eine Verstopfung.
Meine unten beschriebenen Schritte können nach meinen Recherchen bei beiden fällen helfen.

Meine Schritte zur (hoffentlich!) Genesung...
  • Seemandelbaumblätter (überdosiert)
  • Easylife (überdosiert)
  • Welstabs mit etwas Knoblauchsaft versetzt
  • Ein Vitaminpräparat von JBL (überdosiert)

Man kann auch eine zerdrückte Knoblauchzehe auf 300l Wasser geben.

Ich trockne gerade Knoblauchscheiben in einem Dörrautomaten.
Knoblauch wirkt wie auch Seemandelbaumblätter antibakteriell.
Vielleicht raspelt sie ja ein bisschen an den harten Knoblauchchips.

Das Weibchen kommt mir jetzt etwas weniger verschreckt als üblich vor... was wohl kein gutes Zeichen ist.

Der Einsatz der oben genannten Mittelchen startete heute morgen um ca. 9:00.
Ich bin leider erst um 22:00 zuhause, also kann ich zur Wirkung noch nichts sagen.

Ich habe auch gelesen, dass manche Aquarianer ihre Fische durch eine sanfte Massage retten konnten.
Bei dieser Methode bin ich noch etwas skeptisch, aber es ergibt natürlich sinn, denn das fördert die Verdauung.

Ich werde weiter berichten.

Roland

Geändert von Jolly1982 (26.01.2014 um 16:38 Uhr). Grund: Gliederung und Fehler
Jolly1982 ist offline   Mit Zitat antworten