Moin,
ich hatte wegen diesem Titelbild in den 90ern mit Hans Georg Evers telefoniert. Er meinte lachend, viele wüssten gern, um welche Corydorasart es sich handele, da Sands das im Büchlein nicht angibt und weil die Tiere eben sehr attraktiv sind. Es handele sich jedoch mit Sicherheit um Jungtiere, die Zeichnung / Färbung würde sich beim Heranwachsen vermutlich noch (evtl. stark) verändern, weshalb das Foto nicht ganz mit adulten Exemplaren passen dürfte.
Frank, du bist keineswegs der erste, der die Kerlchen hübsch findet und sie gern halten würde.
Wie bereits von Karsten eingeschätzt, ähneln Jungtiere von C. agassizii der abgebildeten Art (bis aufs Orange) sehr:
https://www.ianfuller.com/genera/cor...izi_juv_if.jpg
https://www.seriouslyfish.com/wp-con...i_juvenile.jpg
Ich hatte damals auf juvenile C. delphax getippt.
https://www.scotcat.com/callichthyidae/c_delphax8.htm
Liebe Grüße
Ahörnchen