Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2013, 01:47   #6
Chef14
Babywels
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 6
Hallo
also wie gesagt das mit der Grundfläche leuchtet mir ein. Die Überlegung ging eben in diese Richtung da ich schon einen Unterschrank in dieser Größe habe und dazu also nur noch das Becken bräuchte. Auch im Hinblick bzw Gedankengang auf Beifische dachte ich an diese Größe.

Das Becken in dem die vier jetzt noch sind wird in geraumer Zukunft aufgelöst da ich mich vergrößere was das Becken angeht und gleichzeitig die Anzahl verringern möchte. Zu den Tieren bin ich mehr aus der Not heraus gekommen das das Aquarium eines Freundes geplatzt war und er keinen "Stellplatz" mehr hatte für die Fische. Zur Zeit sind in dem 54er Becken eben noch ein paar Guppys und das wars.

Die Gruppe besteht aus 2M und 2W. Prinzipiell würde ich die Gruppe erweitern auf eventuell 8(3M u. 5W??) erweitern und brauche dazu eben Platz. Deshalb auch die Frage mit zu klein weil ich die Jungen im Elternbecken aufziehen wollte zumindest bis die Gruppe 8 Mitglieder hat ansonsten würden Sie in einem 54er wenn ausreichend aufwachsen.

Gruß SEPP
Chef14 ist offline   Mit Zitat antworten