Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2013, 20:12   #8
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

also eigentlich gefällt mir das gar nicht so gut, dass die sich jetzt vermehrt haben (war nicht das erste mal): wenn ich Glück habe, kriege ich den Schlupf noch mit, dann fahre ich in den Urlaub.
Da der erste Blick auf das Gelege vermuten ließ, dass die Befruchtungsrate recht schlecht sein würde (ein Verdacht, der sich bestätigt hat), und der Umstand, dass ich wohl sowieso nichts großziehen werde, dachte ich, das wäre eine gute Gelegenheit, mal die Eientwicklung zu dokumentieren und habe dem Männchen das Gelege abgenommen.

Mit der künstlichen Aufzucht habe ich mittlerweile genug Erfahrung in verschiedenen Gattungen, dass ich so meist mehr Jungtiere kriege als wenn ich das Männchen pflegen lasse.

Besonders ist hier nichts:
5 Tiere auf 60*60, Leitungswasser, T=28°C. Futter wie alle anderen Fische auch (und ja, auch die fressen Silikon, wenn sie nicht genug zu futtern kriegen!). Regelmäßige Wasserwechsel und aus die Maus. Der Rest ist Gefühl..

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten