Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2013, 21:31   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,



Zitat:
Ich hatte selbst schon zwei ältere Heizer, die nicht mehr ganz dicht waren, sodass im Inneren etwas Wasser in der Glasröhre stand. Aber selbst die hatten dann noch keinen erkennbaren Isolationsfehler.
bei einigen Herstellern kommt das anscheinend häufig vor. Die Geräte sind aber zumindest nach Aussage eines Herstellers nicht undicht oder weisen einen Isolationsfehler auf, noch stammt die Feuchtigkeit im Inneren vom Aquarienwasser. Die Feuchtigkeit gelangt beim und während des Produktionsprozesses in das Innere des Gehäuses. Angeblich völlig unbedenklich.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten