Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2003, 19:17   #10
Michl
Wels
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 59
Hi,
da ich platztechnisch nicht viel Möglichkeiten habe (60er und 80er Becken) überführe ich die Eier immer in einen Ablaichkasten (auf ganz schmale Schlitze achten) und ziehe die Mini- Corys etwa 5 - 6 Wochen darin auf. Dann sind sie so 1,2 - 1,6 cm groß und werden in´s 60er- Becken entlassen, wo die größeren Cory-Kinder sitzen !

Füttern tu ich´se mit Liquifry No 1, Cyclops eeze (nicht zuviel, sonst geht´s ins Auge) und dann mach ich immer ´nen Brei aus hartgekochtem Eigelb (wenig), Paprikapulver, Futtertabletten und allen Futtersorten die ich habe - das wird alles im Mörser zerrieben, mit Wasser zu ´ner dicken Pampe angeteigt - in ´ne Spritze überführt und 2x täglich auf ´nen Stein im Ablaichkasten aufgespritzt (nur soviel wie gefressen wird - das spart das häufige Aussaugen des Kastens, da die Kleinen es direkt vom Stein runter fressen !

Den Ablaichkasten hänge ich vor einem zusätzlich eingehängten Innenfilter, damit schöne Strömung entsteht und die Kleinen sich etwas anstrengen müssen - kräftigt !!

Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen helfen,
Grüße Micha

P.S. Bei mir sind die Ausfallquoten so niedriger, als vorher im kleinen Aufzuchtbecken und der Aufwand is´auch geringer, da das Becken eingelaufen ist und das durchfallende Futter von den größeren verputzt wird ! :hi:
Michl ist offline   Mit Zitat antworten