Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2013, 09:01   #10
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
hmmmm, ....
dann will ich mich auch mal äußern.

Also, ich empfinde den etwas freieren Rahmen bei den L-Wels-Tagen eigentlich nicht schlecht.
Nur mal zur Erinnerung wie es bei den wissenschaftlichen Konferenzen abläuft, die ich ansonsten besuche: wenn da 15Vortrag +5 Minuten Diskussion steht, dann meldet sich der Chair nach etwa 11-12 Minuten während des Vortrages mit dem Hinweis, noch 3 Minuten, dann nochmal mit dem Hinweis noch 1 Minute, er läßt auch die ein oder andere Minute zu, die der Vortragende von seiner Diskussionszeit schon im Vortrag verbraucht, aber dann gibt es entsprechend weniger Diskussion. Und garantiert ist nach insgesamt 20 Minuten Schluss, egal was derjenige noch sagen möchte, da wird ihm im übertragenden Sinne der Strom abgestellt. Dieser starre Rahmen bei wissenschaftlichen Tagungen muss in der Regel sein, weil es häufig parallele Sessions gibt und man nach Plan zwischen den verschiedenen Räumen wechseln will/soll.

Nochmal, ich finde es gut, dass die L-Wels-Tage sich nicht derart strikt daran halten. Und, das ist solange eigentlich egal, wie alle da bleiben (Freitag, Samstag), weil alle bleiben ja zusammen und ob es dann ein Stunde länger dauert, who cares. Was aber garnicht geht ist, dieses Schema auch am Sonntag durchzuziehen, dann wenn Leute Ihren Zug oder Flieger oder sonstige Termine mit Bezug auf das angekündigte Ende der Veranstaltung haben. Da muss Disziplin rein kommen. Und ob da ein paar Schlafmützen den ersten Vortrag nur zur Hälfte mitbekommen, Andi, ich bitte Dich, es kann doch nicht sein dass ein paar Langschläfer die anderen in Mithaftung nehmen, wo kommen wir denn da hin.

Und noch was zu einer zukünftigen Planung/Organisation. Es ist doch an Euch, den Vortragenden, zumal wenn Ihr es doch auch vielfach selber seit, klare Regeln vorzugeben. Ich bin mir sicher, das Leandro seinen Vortrag anders gestaltet und vorgetragen hätte, wenn er eine klare Vorgabe gehabt hätte, Du hast eine Stunde Zeit und bitte bedenke, es wird seriell übersetzt, d.h. eingentlich darf Deine netto Vortragszeit nur 30 Minuten sein. Wenn das so kommuniziert wird und dann auch noch weitestgehend umsgesetzt wird, von einem Chair der dort nicht zum Sightseeing ist sondern einen Arsch in der Hose hat, dann funktioniert das auch. Das beinhaltet aber zu allererst, vernünftige transparente Regeln an die sich alle, vor allem die Veranstalter als Vorbild halten.

Soweit meine Meinung zum Thema.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten