Servus,
momentan gestalte ich gerade meine kompletten Becken um, habe mir eine kleine Zuchtanlage gebaut und will die noch erweitern.
Bei solchen Aktivitäten kommen einem natürlich immer wieder neue Fragen in den Sinn.
Eine Frage treibt mich schon seit Langem um.
Der Rio Xingú wird als Klarwasserfluss bezeichnet, aber bei allen Fotos die ich von dem Fluss bisher gesehen habe war das Wasser bräunlich-gelb gefärbt und es schwammen Schwebstoffe im Wasser rum, bis hin zu richtigen Trübungen
Beispiel:
https://www.flickr.com/photos/h_anat...7609194701692/
und
https://www.planetcatfish.com/forum/...hp?f=5&t=37086
Ich bin jetzt dazu übergegangen in allen meinen Becken Seemandelbaumblätter in die HMF zu stecken.
Das bräunliche Wasser sieht sehr gut aus, die Fische scheinen sich etwas wohler zu fühlen...auf jeden Fall sieht man sie öfter.
Durch das etwas dunklere Wasser scheinen sie sich, auch außerhalb der Höhlen, etwas sicherer zu fühlen.
Wie sieht es denn jetzt aus, denke ich in die richtige Richtung, oder sollte ich das Wasser lieber so klar und farblos wie möglich halten?
Wie sind denn eure Erfahrungen?