Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2013, 15:47   #14
cental
Welspapa
 
Benutzerbild von cental
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
Hallo,

Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
Das einzige, was mich ein wenig irritiert ist der Saum in der Caudale, dieser verschwindet in der Regel deutlich später als der in der Dorsale und es bleibt in der Regel ein paralleler Streifen über die ganze Breite (wenn die Flossen nicht mechanisch verletzt wurden) und nicht weiße Ecken (wie es in Bild 12 und 13 aussieht).
Verletz wurden die Tiere denke ich nicht, da fast alle so aussehen.
Ich habe mir 5 Tiere gekauft, wobei fast keiner mehr einen Saum hat, außer 1 Tier. Selbst die kleinen mit ca. 3,5cm haben nur noch am obere Eck einen weißen Saum.

Ich werde den Verkäufer mal kontaktieren, und fragen wieso er sich so sicher ist das es L213 sein sollen. Kann man bei Fotos der Elterntiere genauer sagen ob es 100% L181 sind?

L181 werden ja öfters gehalten und vermehrt, villeicht kann ja dann jemand die Fotos vergleichen (wenn ich welche erhalte)

Danke,
Andi
cental ist offline   Mit Zitat antworten