Hallo Dominic,
ich sehe es auch so, dass egal welcher Fisch, das Becken sollte so groß wie möglich sein. Zumindest sagt mir das mein normaler Menschenverstand. Deswegen habe ich nur "große" (250l+) Becken. Anders kenne ich aber kaum Hobbyzuchtkollegen, deren Becken größer als die 80cm Standartbecken sind. Und dort vermehren sich auch die Standartsachen (Hypas, Ancistrus, L134 usw.)
Da mir gesagt wurde und ich auch annehme, dass sich Welse nur dann vermehren, wenn sie sich "wohl" fühlen, würde das ja bedeuten, dass das auch "ausreicht". Schwierig zu beantworten. Ich bin ja schon froh, wenn meine Nachzuchten nen 200l Becken sehen, so wie es hier ja zur Diskussion stand. Sicherlich hätte ich meine Aussage nicht bei ner Combi mit L181? und nem 60cm Becken gemacht.
Das ist jetzt schon das dritte oder vierte Mal, wo Du meine Aussagen komplett falsch verstehst bzw. nicht nachvollziehen kannst, was ich damit sagen wollte. Aber es wird nicht gefragt, sondern direkt drauf losgeschrieben. Bevor ich was schreibe, lese ich mir manchmal nen Beitrag 3 mal durch und frage mich, wie könnte er das gemeint haben.
Also nochmal zusammengefasst:
Ich halte nix von kleinen Becken!
Ich toleriere aber z.B. L181 in einem 100x40x50 Becken, da ein L181 in einem 200l Becken nicht unbedingt die 12cm überschreitet.
Inwieweit ich damit einen L181 mit 12cm in seiner Lebensqualität einschränke kann ich nicht beurteilen. Eine Qual kann es aber meiner Meinung nach nicht sein, den sonst würden sich wahrscheinlich L181 nicht wie Raten in nem 100cm Becken vermehren. Bin dort aber belehrbar.
LG
Markus
|