Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2003, 08:52   #6
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by ThePapabear@20th November 2003 - 09:39
Wenn das Wasser von den Werten her passt, hat es garantiert keine negativen Auswirkungen auf deine Fische!
Positiv daran ist mit Sicherheit, dass es Wasser ist, das Mineralisch sehr gut (weil wahrscheinlich breites Spektrum an Mineralien vorhanden) angereichert ist und einem derartigen Mangel bei deinen Fischen entgegen wirkt.
Moin,

ein Quellwasser ist nichts anderes als austretendes Grundwasser. Das sagt zunächst mal nix über seine Inhaltsstoffe aus.

Und die sind wiederum entscheidend für die Nutzung als Aquarienwasser, speziell Welswasser. Wenn es L-Welse aus dem Amazonasgebiet sind, dann brauchen die aber in der Regel sehr weiches Wasser.

Mineralisation im Sinne von Spurenelementen ist sicherlich erwünscht. Leider sind die Spurenelemente nur in Spuren vorhanden, erst lösen sich die "normalen" Inhaltsstoffe. Und dann kommt es auf das Gestein an, durch das das jetzt austretende Quellwasser gesickert ist.
Und da sind dann meistens mit hoher Mineralisierung auch hohe Härten vorhanden, die wir für Weichwasserwelse nicht brauchen können.

Für weitere Inhaltsstoffe kommt es auf das Einzugsgebiet der Quelle an, z.B. intensive Landwirtschaft etc.

Di wirst also nicht umhin kommen, Dir Informationen über die Zusammensetzung des Wassers aus dieser Quelle einzuholen. Wenn DI Glück hast, liegen Infomationen aus anderen Stellen vor, z.B. den Unteren Wasserbehörden der Landkreise oder anderen Quellwasserbenutzern.

Wenn nicht, hilft nur eins: selber messen und dann enstcheiden.
  Mit Zitat antworten