Hi,
wie du selbst festgestellt hast, kann man sich kaum damit beschäftigen alle Zusammenhänge perfekt zu verstehen.
Der Sauerstoffgehalt, Eintrag in das Wasser und Verbrauch von Sauerstoff, ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Letztendlich geht es vor allem darum, seinen Pfleglingen genügend Sauerstoff zur Verfügung zu stellen. Das sollte wiederum keine große Hürde darstellen und lässt sich durch aufmerksame Beobachtung leicht bewerkstelligen. In wenig besetzten Becken mag man nicht mal besondere Vorkehrungen treffen müssen. Möchte man hingegen Fische vermehren (das bedeutet häufig Zugabe von viel Futter - Stichwort Oxidation) und hält diese in begrenzten Lebensräumen, dann kann relativ einfach sichergestellt werden, dass der Sauerstoffgehalt nicht zu einem Mangelfaktor wird.
Ich würde im Zweifelsfall lieber Diffusoren in einem Becken installieren.
Ob dich die Geräuschkulisse dann stört (oder warum möchtest du die Diffusoren wieder abbauen?), weil das Becken in einem Wohnraum steht, ist eine ganz andere Sache.
VG
__________________
|