Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2013, 12:14   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Moin

Zitat:
Zitat von seppe82 Beitrag anzeigen
...
Selber habe ich gerad einen Vollentsalzer(Kationen und Anionentauscher) im Einsatz. Funktioniert super, PH-Wert und Leitwert sind so wie man es sich einstellt.
.....Jedoch würde ich mir das ganze erleichtern (bzgl. regenerieren) wollen wenn der Kationentauscher auch alleine reicht.
Bei einem Vollentsalzer wird ein stark saures Harz verwendet (anders als im Gralla-Link oben). Das macht nix - prinzipielle funktioniert das gleich.

Was da passiert, hab ich hier mal aufgeschrieben:
https://www.aquaristikimdetail.de/te...ung#post284471

Vielleicht hilft Dir das weiter.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten