Hallo zusammen,
Schade, oder zum Glück noch niemand... ( wegen all den Problemen die auftreten können... ).
Eine lustige Sache ist passiert. Zwergkallenfrösche...
Nun, wiso dass die Zwergkrallenfrösche bei den Pterosturisoma im Becken sind tut nichts zur Sache... Dies ist jetzt so...
Jedenfalls wird es interessant ab dem Punkt dass die Zwergkrallenfrösche ununterbrochen in Hochzeitsstimmung sind. Noch interessanter wird die ganze Sache weil nun die Pterosturisoma mit an den Boden gehen und endlich wirklich gut fressen. Einseitig, rote Mückenlarven, aber sehr gierig,.. Versuche mit Endlern hatten nix gebracht, im Gegenteil...
Eine wirklich gute Laubschicht hat ausserdem viel gutes gebracht. Bisher war sehr viel Laub im Becken, nun noch viel mehr.... Aber das mit den Zwergkrallenfröschen, dies erstaunt mich!!!! Jedenfalls haben scheinbar beide Arten provitiert. Mal schauen was aus diesem Zufall geschieht.... Jedenfalls dürfen die Frösche auch auf den Pterosturisoma rumgehen, ohne dass grossartige Reaktionen ausser dem Fressen von Mückenlarven geschehen. Die Tiere sind nun allgemein weniger schreckhaft....
Frösche...
Geändert von Dominic H. (17.10.2013 um 22:39 Uhr).
|