Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2013, 21:44   #59
de Uschle
Welspapa
 
Benutzerbild von de Uschle
 
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 129
Hallo Matthias,

Mit Panaqolus albomaculatus direkt habe ich zwar keine Erfahrung, jedoch pflege ich die sehr nah verwandte Art P. albivermis L204. Ich hatte sie auch zuerst in einem 112L Aquarium, habe aber schnell bemerkt, dass es selbst mit "nur" 2 adulten Exemplaren auf Dauer nicht gutgeht. Vor allem, wenn man in Sachen L-Welse noch relativer Neuling ist. Außerdem ist P. albomaculatus noch nie nachgezogen worden, weshalb er zum züchten als erste Art meiner Meinung nach absolut ungeeignet ist.

Generell zu Panaqolus kann ich sagen, dass es schon wirklich kleine Fressmaschinen sind. Man kann den Wurzeln im Laufe eines Jahres beim Schrumpfen wirklich zusehen. Auch sollte dir klar sein, dass Angehörige dieser Gattung meistens (natürlich nicht immer) ziemliche Pflanzenkiller sind.
Die Vergesellschaftung von Panaqolus und Peckoltia/Hypancistrus halte ich wegen der unterschiedlichen Ernährung für nicht sehr gut. Panaqolus neigen bei zu proteinreicher Nahrung, wie sie Peckoltia/Hypancistrus bevorzugen, schnell zu Verfettung.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Fabian
de Uschle ist offline   Mit Zitat antworten