Hallo,
ich halte es so,
dass genug Platz übrig sein muss, dass sich jedes Tier zurückziehen können muss, ohne ein Anderes sehen zu müssen, wenn ihm nicht der Sinn danach steht. Das ist bei kleinen Arten leihcter umusetzen, wie bei den Grösseren, aber eine gute Unterteilung, mach es möglich und es wurde auch immer gerne angenommen.
Da ist dann zwar der Besatz nicht ganz so üppig, aber dafür auch der Stress halt minimal.
Ich habe auch beim Kauf auf Geschlechtergleicheit geachtet, das kommt bei den Ancistrus z.B. sehr gut an, da die Weibchen untereinander recht verträglich sind.
Meine beiden Liposarcus sind zwar männliche Tiere, aber die sind je eher sehr ruhig und ausgeglichen.
Ich persönlich mit dieser Faustregel immer sehr gut gefahren, das Becken kann zwar zwischenzeitlich etwas leer aussehen, aber dafür hat jedes Tier seine Ruhe, wenn es sie braucht und das kommt letztlich Allen zugute!
Liebe Grüße
|