Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2013, 20:41   #14
Fränk
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
Ich glaube ihr versteht mich falsch.
Ich weiß wie man Garnelen oder Fische für ihr neues Becken eingewöhnt.

Ich lasse über einen größeren Zeitraum (mindestens 2h!) Wasser vom neuen Becken in ein Gefäß mit dem Wasser und den Tieren aus dem Beutel tropfen. Wenn es sich um sehr empfindliche Tiere handelt, mache ich das wesentlich länger und ausgedehnter - auch mit Sprudelstein.

Mir ging es eher darum, ob es notwendig ist, die Tiere über einen längeren Zeitraum an ihre Belastungsgrenze zu bringen.
Ich finde es ist ein Unterschied, ob ich eine Garnele welche man von 18-27° halten kann, beim Züchter bei 22° und dann später bei 25° gehalten wird. Oder ob sie dauerhaft über die normale Grenze von 27° hinaus gehalten wird.

Ich hoffe ich habe mich nun besser ausgedrückt.

Wie auch immer, ich werde einfach mal eine Art der Neocaridinas versuchen und euch später berichten ob es diesmal besser ausgegangen ist.

VG Frank
Fränk ist offline   Mit Zitat antworten