Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2013, 19:16   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von aqua85 Beitrag anzeigen
No2: <0,3mg/l

No2 habe ich mit Teststreifen bereits einige Male gemessen auch da jeweils ganz weiss. Bezüglich animpfen, ja ich habe Wasser aus dem FIlter beziehungsweise den Filterelementen in den neuen hineingetan. Zusätzlich auch noch etwas Starterbakterien.
die Nitritskala ist etwas arg grob, das entspricht ungefähr einer Aussage wie "weniger als 40 °C Fieber" .
Deutlich besser sind Tröpfchentests; aber "ganz weiss" heisst vermutlich auch beim Streifentest unbedenklich. In einem eingelaufenen Becken sind eher Werte unter 0,1 mg/l zu erwarten.

Von Starterbakterien halte ich nichts. Das Beste zum Animpfen ist Filtermulm/-schlamm, da die Filterbakterien substratgebunden sind. Im Wasser ist deren Anzahl recht niedrig.
Wenn Du mit "Filterwasser" meinst "ausgedrückter Filterschwamm" ist dies gut geeignet.
Wenn man mehr oder weniger klares Wasser aus dem Filter entnimmt, bringt das auch nicht viel mehr als Aquariumwasser.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten