Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2013, 12:55   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
He,

Unterschiede sind folgende:
- Ancistomus werden größer und sind fast immer flacher als Peckoltia (L 387 ist da schon eine Ausnahme)
- Ancistomus haben einen fast komplett nackten Bauch, sprich keine Knochenplatten (hat P. compta aber auch nicht)
- bei Adulti ist schön zu beobachten, dass Peckoltia einen sehr starken Odontodenbewuchs ausbilden können, während selbst große, männliche Ancistomus nahezu keine Odontoden haben
- außerdem gibt es Unterschiede in der Bezahnung, die ich mir aber bisher nicht genauer angeguckt habe

Ich halte die Wahrscheinlichkeit für eine Kreuzung sehr gering, das ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Welse kümmern sich nicht um die Systematik die wir schaffen um sie einzuordnen.
P. compta ist zudem kein richtiger Peckoltia im Sinne der Gattung (sensu stricto). Es fehlen bspw. die angesprochenen Knochenplatten auf dem Bauch und es ist die einzige Art, die meinen Erfahrungen nach viel Holz zu sich nimmt.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten