Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2013, 18:28   #1
Martina1401
Babywels
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 1
Artenaquarium für Otothyropsis piribebuy

Hallo Wels Freunde!

Ich halte schon einige Zeit den Otothyropsis piribebuy, als er dann das erste mal bei mir gelaicht hatte, hab ich mich wieder ein mal auf die Suche im Internet gemacht, was ich da nun wirklich genau habe. Es hat sehr lange gedauert bis ich dann den Namen rausgefunden habe. Als ich damals das erste mal schaute, habe ich mich dann mit dem LG2 zu frieden gegeben.

Nun sind wir Umgezogen und habben die doppelte Gh (18-19Gh) als vorher. Ich hatte mich Gedanklich davon verabschiedet das sie mir wieder Babys schenken. Nun haben sie aber gelaicht mit dem neuem Leitungswasser, heute hab ich die erste Larve gesehen. Eigentlich wollte ich mir ein Fischaquarium machen und einige Fische kaufen die für meine Wasserwerte passen. Da meine Welse aber nun gelaicht haben und mein Mann keine weiteren Aquarien erlaubt, was ich sehr gut verstehen kann, hab ich nun überlegt mir ein Welsbecken zu machen.

Alt Besatz ist nun noch
4x Boraras Urophathalmoides
1x Ancistrus Bock
6x Otothyropsis piribebuy (2M/3W/1J)

Die Boraras werden sicher bald aussterben. Den Wels könnte ich dann in mein Krebsbecken setzten, wenn es eingefahren ist.

Jetzt ist meine Frage wie so ein Becken für die Otothyropsis piribebuy aussehen sollte? Ich habe auf Pflanzen geachtet die breite und große Blätter haben. Da das Becken für ein Gesellschaftsaquarium eingerichtet wurde, werde ich noch etwas verändern müssen und ich möchte auch mehr Wurzeln noch einbringen. Aber Pflanzen sollten doch in Ordnung sein, zu mal sie bei mir immer an Scheibe oder Pflanzen laichen.

Ich würde mich sehr auf Tips freuen.

LG
Martina
Martina1401 ist offline   Mit Zitat antworten