Hi
Das da mal paar Larven rausgewedelt werden oder paar Larven aus der Höhle flitzen, kann schon vorkommen, ist soweit auch nicht tragisch. Im EHK haben die gute Chancen. Das es mal ausfälle geben kann, klar, ich bin irgendwie auch der Meinung am wenigsten Ausfälle hatt man wenn die kleinen möglichst lange beim Papa bleiben. Das ist aber auch mehr eine Vermutung, weil wenn alle Jungen in der Höhle sind, hab ich ja sowiso nicht so den überblick was da drin vorsich geht, sind die Larven drausen, da seh ich natürlich wenn da einer Stirbt. Aber eben, Grundsätzlich geht das schon und ist auch nicht so schlimm wenn man paar Larven rausgewedelt werden. Mein 400er Chefe Papa Wedelt auch nach 10 Gelege immer noch Junge raus. Oder die Flitzen einfach Regelmässig aus der Höhle, was da genau ist weiss ich auch nicht. Die kleinen Wachsen dann einfach im EHK oder in Zuchtbecken auf, bei mir hatts überall von den Jungen 400er Flitzer.
Bei unerfahrenen Papas ist es oft so das sie am Anfang wenn man sie die ersten mal in den EHK tut etwas Rumzicken. Am Anfang sind sie sich das halt nicht gewohnt, das kommt aber ganz von alleine nach ner weile, zumindest hab ich das bei fast jeden Neu Papa gehabt am Anfang. Wenn du alles im Becken belassen willst, geht das auch. Ich hab nur noch paar Wenige Arten die ich im EHK aufziehe, viele lass ich mitlerweilen einfach im Becken und lass sie machen. Solange keine Fressfeinde da sind, geht das schon. Ich mach das aber vorallem in den kleineren Zuchtbecken, in den Grösseren dort mach ich aufzucht im EHK. Ich denk halt, gerade in Grösseren Becken, wenn man die Jungen im Becken belässt, wird man warscheinlich nicht alle gross bringen. Das Futtersuchen und alles ist dann halt schon bischen anderst. Zudem muss man auch mehr Futtern damit die kleinen genug Futter bekommen. Was dann wieder auf Kosten der Wasserqualität geht. Das ist natürlich der grosse Vorteil am EHK, da kann man geziehlt Futtern und die kleinen müssen auch nicht gross suchen. Und durch die geringere Futtermenge bleibt auch die Wasserqualität besser.
Red Fire würde ich nicht all zu viele im EHK haben, die Fressen ja ordentlich. Paar Wenige hab ich auch drin, welche durch den Luftheber in den EHK kommen, Sammle die aber wieder ab sobald es zuviele werden. Nicht das die dann den Jungen alles Wegfressen. Jungwelse fressen eher Zögerlich.
Grüsse Michael