Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2013, 12:23   #5
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi

Ui ja, der sieht übel aus. Sowas hatte ich auch schon paar mal. Sieht für mich nach Tüpischem Raspelangriff aus. Zwei Tiere Zanken sich um eine Höhle, der der Vorne drin ist zieht den Kürzeren, da er ja nicht Flüchten kann. Kann halt leider Vorkommen. Grundsätzlich solltest das Beobachten ob das wieder Vorkommt, heisst ob da ein Rabauke in der Gruppe hast. Soll ja so Tiere geben die unbelehrbar sind, und immer wieder zu soclhen Angriffen Neigen. Vieleicht hast auch zuwenig Höhlen im Becken. Berechne pro Tier immer zwei Höhlen, plus paar mehr.... Man kann nie genug Höhlen haben, das schafft meist ruhe, da dann die Auswahl an Höhlen genug gross ist das sich jedes Tier eine eigene Höhle aussuchen kann. Klar kanns auch dann zu solchen sachen kommen, aber sicher mal weniger als wenn die Höhlen knapp berechnet sind, dann Treffen sich die Tiere Zwangsläufig immer wieder.

Solange keine Blutenden Stellen sind ist es meist nur oberflächlich, deiner hatt aber Blutige stellen, da sind die Verletzungen schon sehr Tief. Ob er durchkommt häng von der Schwere der Verletzung ab. Was dagegen machen kannst, Die Blutenden Stellen würde ich Salben. Weiss jetzt halt nicht was ihr in DE so an Salben für Tier habt, aber bei uns gibt bzw. gabs mal Trimicin Salbe, das ist eine Augensalbe für Katzen und Hunde. Die ist sehr gut bei Wunden am Körper von Fischen. Da es eine Augensalbe ist, ist sie nicht Wasserlöslich, heist die bleibt auf dem Tier drauf, ausser er scheuert sich, dann natürlich nicht, aber ich hab da gute erfahrungen damit gemacht. Vieleicht musst dich mal schlau machen was es bei euch in DE da für Salben gibt, kenne euere Salben halt nicht.

Wichtig ist jetzt auch das möglichst viel Wasserwechsel machst. Damit das Wasser sehr Keimarm bleibt und es zu keine Verpilzung der Wunde kommt. Dazu Seemandelbaumblätter ins Becken, die haben eine Desinfizierende wirkung.

Separieren würde ich den nicht, auch wenn es übel ausschaut, den Zusätzlichen Stress in einer Neuen umgebung wirkt nicht sehr Förderlich. Meine erfahrung, jeden Wels den ich saparat behandeln wollte ist gestorben, hab ich die Tiere einfach im Becken gelassen, kamen sie meist durch. Ausser einer der auch mal wirklich sehr stark mitgenommen war, der hatte auch Blutende Stellen. Wie gesagt, ob der wieder kommt hängt halt etwas von dem Grad der Verletzung ab. Grundsätzlich haben Welse sehr gute Chancen das sie solche sachen überstehen, aber dazu muss einfach keine Zusätzliche Inffektion auftreten. Solange das Wasser sehr Sauber ist, er keinen weiteren Attaken ausgesetzt ist, hatt er sicher gute Chancen, ausser die Verletzungen sind so stark das es einfach zuviel ist, aber dann Stirbt er sowiso.

Die hoffnung aufgeben würde ich nicht, wie Gesagt, Welse sind echt sehr Robuste Tiere, wenn gut Schaust und Konsequent beste Bedingungen bieten kannst die Nächsten Tage, denk ich hatt er ne Chance.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten