Hallo Ahornchen,
Ich habe den link 1 ( nicht Wikipedia ) zu pH durchgelesen und mir fällt direkt wieder ein, warum ich in Physik so schlecht war..
Das ist wirklich kompliziert ...
Wow !
Ich habe bloß einige anubias im Becken. Also alles andere als ein Holland aquarium. Also kann mir nicht vorstellen, dass die Pflanzen das CO2 verbrauchen und der pH Wert somit nicht sinkt ?
Ich habe absolut keine CO2 Zufuhr.
Technik Prof 3 Filter , Sauerstoff Pumpe mit nur noch einen sprudelten (läuft 24/7). Licht ist 8 bis 13 Uhr und 16 bis 21 Uhr an. LED licht mit Tageslicht Simulation . Also nicht immer volle power.
Wasser Wechsel 1 mal wöchentlich ca. 30% mit nur LW
Jetzt habe ich in deinem link gelesen, dass man ein eingefahrenes aquarium mit stabilen pH Wert (auch wenn es nicht der Wunsch Wert ist) nicht versuchen sollte die wasserwerte zu verändern .
Ich bin Nun etwas ratlos, soll ich eine Osmose Anlage kaufen um kh Armes Wasser beim wasserwechsel zu verwenden, welches aber evtl den pH Wert eh nicht verändert ?
Natürlich möchte ich möglichst perfektes Wasser für alle meine Pfleglinge schaffen.
Was würdest du nun tun ?
Danke für Hilfe
Gruß
Sönke
ImageUploadedByTapatalk1376334748.304316.jpg