Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 13:08   #5
Heckti
L-Wels
 
Benutzerbild von Heckti
 
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
Hi Wulf,

Ich danke dir erstmal riesig für deine Mühe die du auf dich nimmst.

Ich hab mal ein Bild drangehängt wie ich mir das vorstelle. Was die Materialien betrifft habe ich bis auf Kammer eins und 4, überhaupt keine Ahnung. Da ich in meiner Anlage alles über HMF´s betreibe und vorher nur mit den mitgelieferten Materialien der Aussenfillter gearbeitet habe ist meine Erfahrung diesbezüglich nahe Null.

Als Besatz soll auch nicht viel rein. Entgegen erster Vorstellungen habe ich mich für einen kleineren Besatz entschieden (endgültig ist es erst wenn die Tiere im Becken sind) Es sollen ungefähr 6 Skalare, ein SBB Paar und eine Gruppe C.Sterbai rein. Wenn ich mal dran komme und es klappt dann vielleich 2 L25 oder ähnliches.
Als Einrichtung soll Sand rein mit viel Holz und feinen Wurzeln (Unterstände für die Skalare)und lediglich eine Echinodorus bleheri.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Filterbecken.jpg (36,8 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Gruß Torsten
Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227

C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+
Heckti ist offline   Mit Zitat antworten