Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 14:43   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Torsten,

auf der Seite von Deters findest Du Filterberechnungen. Früher hatte ich mal ein Welsh Aquarium und einen Filter in der Größt, wie Du es planst. Das Filterbecken war durch eine senkrechte Platte in 2 Hälften geteilt, mit einem Bodenabstand von ca. 5cm. Unten war dann ein Sieb eingebaut. Gefüllt war es mit Lavagestein, wobei auf der Einlaufseite Filterwatte oben auflag, um den Grobschmutz schnell entfernen zu können. Als Motor hatte ich eine Turbelle von Tunze, wenn ich mich recht erinnere, machte sie 1.000 Liter pro Stunde. Im Aquarium (1.000 Liter) hielt ich große Barsche und und das Wasser war immer einwandfrei in Ordnung.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten