Hallöchen Torsten,
auf der Seite von Deters findest Du Filterberechnungen. Früher hatte ich mal ein Welsh Aquarium und einen Filter in der Größt, wie Du es planst. Das Filterbecken war durch eine senkrechte Platte in 2 Hälften geteilt, mit einem Bodenabstand von ca. 5cm. Unten war dann ein Sieb eingebaut. Gefüllt war es mit Lavagestein, wobei auf der Einlaufseite Filterwatte oben auflag, um den Grobschmutz schnell entfernen zu können. Als Motor hatte ich eine Turbelle von Tunze, wenn ich mich recht erinnere, machte sie 1.000 Liter pro Stunde. Im Aquarium (1.000 Liter) hielt ich große Barsche und und das Wasser war immer einwandfrei in Ordnung.
Liebe Grüße
Wulf
|