Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2013, 15:20   #24
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Philip,

genau diese Stützstreifen würde ich nicht machen. Wenn Du da irgendeine Unterstützung brauchst, dann eh eine, die die Matte an die Scheibe zurückzieht. Ggf. kannst Du Dir da eine Art Klammer für oben bauen, oder unten einen Glasstreifen o.ä. einkleben. Den Abstand zur Scheibe sehe ich als unkritisch an. Da hatte ich noch nie Probleme. Sollte da doch was auftauchen, genügt sicher schon die Technik als Abstandshalter.

Bepflanzung sehe ich auch als unkritisch an. Wenn ich Pflanzen im Becken haben, Wurzeln irgendwann von alleine Ableger in der Matte. Bisherige Problem: Keine.

Bzgl. der Länge der Matte, habe ich leider keine eigenen Erfahrungen, was eine 60cm Matte angeht. Bei Becken mit 30 oder 35cm reichten aber schon 0,5cm um die Matte ausreichend zu fixieren. Schneide doch Deine Matte mal etwas großzügig zu und dann kannst Du ja immer in 0,5cm-Schritten was weg nehmen.

Grüße,

der brauni

PS: Mal schauen: www.deters-ing.de und auch mal suchen und googlen. Da finden sich sicher Bilder, Tipps und Erfahrungsberichte.
__________________

Geändert von bigbadbraun (04.08.2013 um 15:22 Uhr). Grund: Ps ergänzt
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten