Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2013, 11:45   #6
Cavallino
Wels
 
Benutzerbild von Cavallino
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
Hallo Torsten - danke für den Hinweis, welche meinst Du denn (muß doch mal nachfragen, bin noch nicht der Spezialist und gerne lernfähig)? Bisher haben sie noch keine Anstalten gemacht, sich zu vermehren, Nachwuchs hatte ich ausschließlich vom Antennenwels.
Die beiden L 66 kamen erst kürzlich hinzu, die sind somit noch jünger.

Das die Futteransprüche unterschiedlich sind, ist mir klar, drum habe ich verschiedene Sorten und frisches Grünfutter gibt's natürlich auch regelmäßig.

Ist die Besatzdichte wirklich zu groß?

Bin für weitere Tipps dankbar.
Grüßle, Caro
Cavallino ist offline   Mit Zitat antworten