Hi Hannes,
Zitat:
Zitat von papaharzi
Das 50/1.8 würde mir "zusätzlich" auch gut gefallen - bin da sehr stark am überlegen. Ich bin aber am überlegen als "immerdrauf" ein Reisezoom zu kaufen (entweder Tamron 18-270 3.5-6.3 oder das Sigma 18-250 3.5-6.3 Makro) oder zusätzlich zum 18-55 Kitobjektiv (das ich ja schon habe) das Standard-Canon 55-250 IS II.
|
also ich sehe da bei dieser Auswahl keinen Sinn in dem 50mm Objektiv. Das bringt dich nicht wirklich weiter...
Ich hatte mir das Tamron mal bestellt, aber sofort zurückgeschickt.
Das war absoluter Mist. Der sogenannte Ultraschallmotor lässt einen nicht beim Focussieren eingreifen.
Zitat:
Zitat von papaharzi
Ein zusätzliches Makro-Objektiv kann ich mir aktuell sicher nicht mehr leisten. Aber ich habe gelesen dass man mit Hilfe eines (leistbaren) Zwischenrings auch brauchbare Nahaufnahmen machen kann. Was haltet ihr davon? Anstelle eines Polfilters evt. ein Zwischenring - das würde das Budget auch nicht sprengen...
Ein Blitz wäre aktuell auch nicht ganz finanzierbar - der Rest der Reise kommt auch schon sehr teuer...
|
hmm, also vom Handling her eher schwierig, und wenn du jetzt erst damit angefangen hast, denke ich wird das nix...
Zitat:
Zitat von papaharzi
Wäre das in Ordnung für die Fische sie für kurze Zeit in ein Trinkwasser-Fotobecken zu setzen? Dann würde ich einfach einen 20l-Kanister mitnehmen, dessen Inhalt dann für Fotos immer wiederverwendet wird (zumindest jeweils 3-4 Tage lang)...
|
warum nicht?
Wenn du aber nicht mit Speedboats unterwegs bist, dann kannst du auch Wasser von Martin mitnehmen...
Mein Fotobecken sollte auch noch da sein...
LG Andi