Thema: Hybrid LH17
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2013, 09:19   #8
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Milan,

bei Deinen Bildern der "L181" sind 4 Bilder mit Weißsaumancistren, wo ich eindeutig 1 Hartstrahl und 9 Weichstrahlen zählen kann:

https://www.hypancistrus.eu/images/2...erus+5cm+2.jpg

https://www.hypancistrus.eu/images/2...erus+4cm+1.jpg

https://www.hypancistrus.eu/images/2...81samice+2.jpg

https://www.hypancistrus.eu/album/an...pterus-4cm-jpg

Auf einem Bild sieht es so aus, als wenn es 8 wären:

https://www.hypancistrus.eu/images/2...erus+3+cm1.jpg

Wenn deine Elterntiere nur 8 Weichtrahlen haben und Nachzuchten davon 9WS, sind es entweder einige der extremst seltenen L183 8 WS Variante oder womöglich L181/L183 Hybriden. Reine L181 mit 8 WS machen keine Jungtiere mit 9 WS. Ob es reine L183 mit 8WS sind, will ich nicht nachweisen wollen.

Das eine Hybridisierung bei allen Hypancistrus untereinander möglich ist, sollte man sowieso wissen. Da brauch ich nicht als "Test" unterschiedliche Hypancistrus in ein Becken werfen um zu schauen, welche sich bei einem kreuzen.
Es mag für einige jetzt interessant sein, Bilder davon von den Jungtieren zu sehen. ABER diese dann als Idendifikationsbilder für eventuell zukünftige "LH 12" Hybriden zu bezeichnen ist hoffentlich nicht notwendig.

Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten