Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2013, 17:52   #35
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo Enrico,

zum Rieselfilter:
Der ist der am wenigsten Pflegebedürftigste was ich kenne,
bedarf einen geringeren Aufwand wie bei HMF oder andere Filtersysteme.
Die Matten wurden nur gereinigt wenn's überläuft .
Bei mir war es glaub ich alle zwei Jahre mal wieder. Hängt allerdings vom Besatz ab.
Die Matte für die Feinfilterung sollte man öffter machen,
wenn man die ganzen Schwebestoffe weghaben will.
Aber das geht i.d.R. ratz faz.
Habe den jahrelang eingesetzt bis ich auf HMF umgestiegen bin.

Vorteil: Alles das selbe Wasser -> stabile Wasserwerte. Top Sauerstoffgehalt.
Wasserwechsel. Becken dient gleichzeitig als Aufzuchtkasten ^^.
Nachteil: Wenn du was hast hast du es überall

PS:
Wird langsam Zeit das du das umsetzt .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten