Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2013, 21:14   #34
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hi an alle,

ich muss das Thema nochmal rauskramen. Grund ist, dass ich mich noch immer nicht entschieden habe. Aber der Schrank aus Alu ist schonmal geplant und wird im August gefertigt.

Dann kommt das Becken und der Filter. Wie erwähnt habe ich nach einem automatischen oder Halbautomatischen System gesucht. Letztendlich ist dafür kein Markt vorhanden. Es gibt schlicht und ergreifend keine Anbieter von Komplettsystemen. Nur Teilsysteme. Daher würde ich ein Teilsystem erwerben und den Wasserwechsel separat bewerkstelligen, mehr dazu später.

Kurzum: Ich habe es auf 3 Systeme eingegrenzt:
- Topffilter (Eheim)
- externes Filterbecken (entweder U-Filter system: UF 524 MB, Aquamedic: Auqmedic Malawi Tower, Tunze: Compact Kit 21 oder Fiedeberg Hightech Biofilter)
- Rieselfilter (Woha oder Eigenbau)


Topffilter ist vermutlich das billigste. Dann der Rieselfilter und zum Schluss das externe Filterbecken. Nun meine Fragen:

- Zum Rieselfilter findet man wenig im Netz. Ich habe kaum Erfahungsbericht etc. gefunden. Lautanbieten das Beste überhaupt. Laut Quellen im Internet sehr komplex und pflegeaufwendig, aber beste Wasserqualität. Hat das jemand von euch oder weiß davon zu berichten aus erster Hand?
- Zu den externen Filterbecken: Die Becken kosten alle richtig Geld (ab 500€ aufwärts), was meint ihr dazu? Einige finde ich schon arg klein? Das Tunze-Konzept finde ich schon interessant, aber ob ich es ständig reinigen muss, insbesondere das erste Schubfach?
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten