Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2013, 12:45   #9
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hey Leute,
danke für die ganzen Beiträge und die Anteilnahme.
Sauerstoffmangel habe ich als Ursache eigentlich ausgeschlossen, weil ich extra noch einen Hamburger Mattenfilter im Becken installierte, der mit einer großen Membranpumpe arbeitet. (Eine von Schego, für das Becken alleine sicherlich überdimensioniert.)
Klar, die Leistung lässt mit der Zeit nach, aber trotzdem sollte da genug Sauerstoff drin gewesen sein.
Übrigens war nicht einmal die Beleuchtung an (es waren ausschließlich die L134er im Becken).
Wie warm es genau im Zimmer war, weiß ich gar nicht, aber als ich ins Wasser gefasst habe, war das auf jeden Fall schon jenseits von gut und böse.
Und der Heizstab hat munter weitergeheizt.
Freundliche Grüße
Malte
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten