Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2013, 17:25   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

was das Territorialverhalten angeht ist es wie Timo schon gesagt hat: Adulte S. aureatus / L 14 interessieren sich nicht für kleine P. compta / L 134. Solche Arten werden "nicht für voll" genommen und ignoriert.

Von S. aureatus gibt es mit großer Sicherheit keine NZ im Handel. Sie werden zwar in Indonesien regelmäßig und in großen Stückzahlen vermehrt, jedoch bleiben die wohl alle im asiatischen Markt. Die Jungtiere hier im Handel sind meist WF aus dem Xingú, gelegentlich auch aus dem Iriri. Achte beim Kauf bitte auf den Bauch, der muss flach oder nach außen gewölbt sein. Ich habe in letzter Zeit auffallend viele Bilder gesehen von sehr mageren Tieren.

Zum L 200: Hier ist es wichtig, dass man zwischen den beiden Arten unterscheidet die sich hinter ein und derselben Nummer verbergen. Der LowFin ist als Hemiancistrus subviridis beschrieben worden. Unabhängig davon handelt es sich um einen Allesfresser mit herbivorer Tendenz. Der HighFin hingegen ist als Baryancistrus demantoides beschrieben worden und schert sich offensichtlich einen Dreck um seine Gattungszuordnung, denn erfahrungsgemäß frisst dieser liebend gerne proteinreiche, tierische Kost.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten