Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2013, 16:42   #11
Micha
Welspapa
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 183
Hi Mephi,
zur Zeit ist es wohl nur oberflächlich. Das sollte nicht weiter schlimm sein.
Man kann nicht mal sagen, wodurch das in diesem Fall nun herrührt.
Das ist nun mal nicht offensichtlich. Wichtig ist für eine keimarme Wasserqualität
zu sorgen, damit es sich nicht verschlimmern kann.
So etwas kann durch Rangeleien entstehen. Vielleicht saß dieses Tier auch
in einer Höhle und ein anderer Wels wollte auch mal rein.
Das kann man für die Zukunft mit zusätzlichen Verstecken und Höhlen
entschärfen. Es könnten auch leichte Verbrennungen durch einen Heizstab sein.
Oder er zeigt nur eine Art Schreckfärbung oder Verfärbung, die wieder von
ganz alleine verschwindet.
Seemandelbaumblätter oder Walnussblätter sind antiseptisch und können
zusätzlich zum vermehrten Wasserwechsel eine Heilung der Haut unterstützen.
__________________
MFG Micha
Micha ist offline   Mit Zitat antworten