Hallo zusammen
ich stelle in letzter Zeit fest, dass mein L 134 Artenbecken (112l 5 Tiere läuft seit 2 Monaten oder so) sehr viel Mulm enthält. Vorne sauge ich es beim WW immer etwas mit ab. Aber selbst zwischen den Höhlen und dahinter bildet sich eine cm dicke Mulmschicht, wenn da mal ein Wels sich durchwühlt staubt es doch ganz ordentlich
Meine Frage nun, sollte man auch bald mal hinten reinigen oder ist der Mulm eher gut für die Fische und darf gerne im Becken bleiben? Mich persönlich stört er nicht und wenn er auch den Fischen nicht stört darf er bleiben
Bin das in meinen anderen Aquarien (egal ob Zuchtbecken oder Gesellschaftsbecken) gar nicht gewohnt das sich SOVIEL Mulm bildet. Die Welse sind wohl richtige Drecksspatzen
mfg
Chris