Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2013, 23:29   #3
bougaloo
Jungwels
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: basel
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Hi,

Nachzuchten dürfte es im Laden keine geben, das sind immer WF.
hi frank!
der laden scheint kontakt zu dem da zu haben:
https://www.welse.ch/portal/Berichte...5/Default.aspx

Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Gruppenhaltung ist immer vorzuziehen.
Temperatur sollte bei der Art >30 ° C sein.
Beheizen kannst du das AQ mit deiner Zimmerheizung, direkt
an der Heizung angeschlossen oder indirekt durch die Umgebungstemperatur.
wieviele tiere würdest du denn reinsetzen? also die umgebungstemperatur werde ich im winter leider nicht so hoch bekommen:-) AQ an die heizung anschliessen? wie funzt das - hab ich noch nei gehört. Mit heizstab käme das ja arg teuer..?

Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Die Grundfläche richtet sich nicht nur primär nach den Welsen, vielmehr nach dem gesamten Besatz.
naja, wird schwierig bei 32 grad. es geht mir in allererster linie um die welse. falls ich noch nen kleinen schwarmfisch finde der die temperturen aushält, könne man sich das noch überlegen.


Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Die Wohnung konnte ein 250l Becken nicht tragen .
Würde behaupten, das so eine kleine Pfütze jede normale Wohnung tragen kann.

LG Frank
ich glaube das haus war aus karton gebaut, bin froh da raus zu sein :-)

grüsse,
samuel
bougaloo ist offline   Mit Zitat antworten