Hi
Bei der Bearbeitung des neuen Bildmaterials für die
L 135 Beschreibung
unserer Datenbank sind mir bei diesem Harnischwels ein paar Dinge aufgefallen.
Zum einen, dass die schwarzen Streifen in der Rückenflosse im Alter
mehr werden.
Das konnte ich aber bei vielen Harnischwelsen feststellen, dazu sind einige
Beispiele auch schon lange in der Datenbank dokumentiert.
Hier die Bilder eines halbwüchsigen
Peckoltia sp. "L 135" und eines adulten
L 135.
Was ich aber beim
L 135 ebenso bei der Betrachtung des Bildmaterials feststellen
konnte, ist, dass die Zähne beim Heranwachsen der Welse immer mehr werden.
Außen kommen mit der Zeit immer neue kleine Zähne dazu, während die
älteren zur Mitte des Mauls hin immer größer werden.
Bei jungen Welsen dieser Art konnte ich 15 - 16 Zähne pro Kieferhälfte zählen.
Bei alten Tieren waren es dann 20 - 22 Zähne pro Kieferhälfte.
Diese Beobachtung konnte ich inzwischen bei vielen Harnischwelsen machen.
Daher sind allem Anschein nach Angaben zur Anzahl der Zähne immer sehr relativ.
Wenn man die Anzahl der Zähne zur Unterscheidung der Arten mit heranziehen will,
sollte man immer Jungfische mit Jungfischen vergleichen und
Alttiere mit Alttieren.
Hier eine Aufnahme eines
L 135 Mauls eines halbwüchsigen Welses
und danach das eines Alttieres dieser Art.
Gruß Ralf